Aus- und Weiterbildung
Facebook YouTube Instagram
Home > Termine > Aus- und Weiterbildung

Problemstoffseminar

Das Seminar ist leider bereits ausgebucht!

Problemstoffseminar 2015

TEIL 1: Rechtliche und chemische Grundlagen, 18. März 2015 (DAKA. Schwaz)

  • 09:00 Uhr: Begrüßung, Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH
  • anschl. „Gesetzliche Rahmenbedingungen“, Mag. Regine Hörtnagl, DI Rudolf Neurauter, Amt der Tiroler Landesregierung
  • 10:15 Uhr: Elektronisches Datenmanagement, DI Rudolf Neurauter
  • 11:00 Uhr: PAUSE
  • 11:30 Uhr: Chemische Grundlagen zur Problemstoffsammlung Teil 1, Martin Klingler, Ing. Sonja Berger, Daka
  • 12:30 - 13:30 Uhr: MITTAGESSEN
  • 13:30 Uhr: Chemische Grundlagen zur Problemstoffsammlung Teil 2, Martin Klinger, Ing. Sonja Berger, DAKA
  • anschl. Betriebsführung DAKA
  • Praktische Sortierübung von Problemstoffen aus dem Haushalt
  • 16:30 Uhr: voraussichtliches Ende


TEIL 2: Erste Hilfe u. Brandschutz, 24. März 2015 (Freiwillige Feuerwehr Schwaz)

  • 09:00 Uhr: Erste Hilfe, Referent, Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Schwaz
  • 13:00 - 13:45 Uhr: Mittagessen
  • anschl. schriftliche Prüfung (ca. 30 min.)
  • 14:30 Uhr: Brandschutz - Theorie und Praxis, Karl Rinnergschwentner, Brandrat, Freiwillige Feuerwehr Schwaz
  • 16:30 Uhr: voraussichtliches Ende

Der Seminarbeitrag beträgt € 220,- (exkl. 20 % Mwst) inkl. Kaffee und Mittagessen.
Berechnungslegung durch die ATM nach Seminarteilnahme.
Datum und Uhrzeit:
Di, 17.03.2015 09:00 Uhr | 24. März 2015
Veranstaltungsort:
DAKA Schwaz




ATM Schwaz

Wir bitten um Verständnis, jedoch wird Ihre Browserversion zur Darstellung dieser Website nicht unterstützt. Bitte updaten Sie Ihren Browser hier.